Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quarantivosel
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei quarantivosel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die quarantivosel GmbH mit Sitz in der Alemannenweg 86, 65929 Frankfurt am Main, Deutschland tätig. Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Arten der erhobenen Daten
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräte-Informationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder anderen Kontaktformen
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen und Abrechnungen
- Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien zur Website-Optimierung
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren. Die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und Bewertungstechniken erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils spezifische Rechtsgrundlagen haben.
Die Hauptzwecke umfassen die Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Lernprogramme, die Kommunikation mit Ihnen als Kunde oder Interessent, die Verbesserung unserer Website und Services sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Zusätzlich nutzen wir Ihre Daten zur Betrugsprävention und zum Schutz unserer IT-Systemsicherheit, was in unserem berechtigten Interesse liegt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Angaben, das Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Außerdem können Sie der Verarbeitung widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
3. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Zu unseren Schutzmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen für Mitarbeiter, regelmäßige Datensicherungen sowie umfassende Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz. Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.
Speicherdauer und Löschfristen
- Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Website-Nutzungsdaten und Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
- E-Mail-Kommunikation wird maximal 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt
- Zahlungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren
- Marketing-Daten werden bei Widerspruch oder nach 2 Jahren Inaktivität gelöscht
- Bewerberdaten werden nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern und Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Zu diesen Partnern gehören IT-Dienstleister für die technische Infrastruktuur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen sowie spezialisierte Anbieter für bestimmte Funktionalitäten unserer Website. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß DSGVO.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und gilt ab diesem Datum. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu ändern und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Alemannenweg 86
65929 Frankfurt am Main, Deutschland
E-Mail: info@quarantivosel.com